Trainingsangebote für Unternehmen, die ihre Azubis sinnvoll unterstützen möchten

Gruppencoachings und Workshops für Auszubildende mit den Schwerpunktthemen Lernorganisation, Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung, Nutzung von Ressourcen sowie agiles Lernen

Zeigen Sie Ihren Auszubildenden, dass sie Ihnen wichtig sind!

Auszubildende sind heutzutage viel mehr als Aushilfskräfte zum Kopieren und Kaffeekochen. Sie sind ein wertvoller Teil des Teams und gerade in Zeiten von Fachkräftemangel eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Darum ist es wichtig, ihnen Unterstützung und Wertschätzung entgegenzubringen und sie gezielt in ihrer Lernkompetenz zu fördern.

In meinen Gruppencoachings gehe ich gezielt auf Themen ein, die Ihre Auszubildenden beschäftigen: Wie gehe ich mit der Doppelbelastung aus Job und Berufsschule um? Wie schaffe ich es, möglichst zeitsparend, effektiv und nachhaltig zu lernen? Wie organisiere ich mich optimal und wie teile ich meine Zeit sinnvoll ein? Und natürlich darf auch der Bereich Prüfungsvorbereitung nicht fehlen.

Insbesondere das „agile Lernen“ wird in einer Zeit ständiger Veränderung immer wichtiger. Gerne erzähle ich Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch mehr dazu.

  • Effektives Coaching in der Gruppe
  • Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs
  • Lernen mit Spaß und Leichtigkeit
  • Methoden zur sofortigen Umsetzung
  • Hoher Praxisbezug

Themenschwerpunkte u.a.

  • Prüfungsvorbereitung
  • Zeitmanagement
  • Ausbau Lernkompetenzen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Eigenverantwortliches Handeln

Nutzen Sie auch die besondere Möglichkeit, mithilfe des LEKAF Analysebogens die Lernkompetenz Ihrer Auszubildenden gezielt zu fördern.

  • Individuelle Auswertung
  • Entdecken der eigenen Stärken
  • Blick auf die eigenen Lernkompetenzen
  • Tipps zur Weiterentwicklung
  • Online durchführbar

Fragen zu mir als Trainerin und meinen Trainingsangeboten

Bei mir dreht sich alles um das Thema Lernen. Als zertifizierte Trainerin stehe ich Ihnen für die Durchführung Ihrer bereits vorhandenen Konzepte, sowohl in Präsenz als auch Online, zur Verfügung. Diese müssen nicht zwingend das Thema Lernen beinhalten, auch wenn dies mein Schwerpunkt ist. Sprechen Sie mich gerne an und wir schauen gemeinsam, ob ich die Richtige für Sie bin.

Alternativ konzipiere ich Ihnen ein maßgeschneidertes Training zum Thema Lernen, z. B. für Umschüler, die Unterstützung bei der Lernorganisation benötigen. Senden Sie mir einfach Ihre Anfrage und wir finden das richtige Training für Sie.

In erster Linie richtet sich mein Trainingsangebot an (Hoch-)Schulen, Schüler und Studenten. Auch Unternehmen, die ihre Auszubildenden und Mitarbeiter unterstützen möchten, sind bei mir richtig.  

Welche Themenfelder werden angeboten?

Folgende Themenfelder rund um das Lernen biete ich an:

  • Konzentration

  • Motivation

  • Lernorganisation

  • Zeit- und Selbstmanagement

  • Lernstrategien

  • Prüfungskompetenz

  • Blockaden-Abbau oder

  • Ressourcenaufbau

Anbei einige Vorschläge, welche Themen ein Training beinhalten kann:

  • „Wie kann ich mich besser beim Lernen konzentrieren?“

  • „Wie strukturiere ich meinen Lernalltag effektiv?“

  • „Wie motiviere ich mich zum Lernen?“

Das kommt ganz darauf an, welchen Bedarf Sie haben. Die Spanne liegt hier zwischen einem halben Tag bis hin zu einer Trainingsreihe, die an mehreren Tagen in einem bestimmten Zeitraum stattfindet. Sprechen Sie mich gerne auf die individuellen Möglichkeiten an.

Hier gibt es drei Möglichkeiten: Entweder haben Sie bereits ein bestehendes Trainingskonzept, das ich als Trainerin vermittle oder ich erstelle ein maßgeschneidertes Trainingskonzept für Sie. Bei einem maßgeschneiderten Konzept besprechen wir gemeinsam, welche Dauer sinnvoll ist.

Gerne evaluiere ich auch Ihr bestehendes Lern- bzw. Trainingskonzept und mache Vorschläge zur Optimierung.

Ihre Trainingskonzepte und Wünsche sind so individuell wie meine Preise in diesem Bereich. Diese sind abhängig vom jeweiligen Aufwand. Bei einem bereits bestehenden Konzept ist der Aufwand für mich geringer, als wenn ich ein Training für Sie maßgeschneidert konzeptioniere. Ebenso verhält es sich mit der Evaluierung eines vorhandenen Konzeptes. Des Weiteren ist der Preis davon abhängig, wie oft ich ein Training bei Ihnen durchführe. Gerne können Sie mich auf ein individuelles Angebot ansprechen. 

Sie haben Interesse an einem Training in Ihrem Unternehmen, Weiterbildungsinstitut oder Ihrer (Hoch-)Schule? Oder möchten Sie das Lernen in einer anderen Gruppe fördern? Dann melden Sie sich unbedingt bei mir für ein individuelles Angebot.

Vorkenntnisse benötigen Sie keine. Schließlich ist ein Training dazu da, Neues zu verstehen und zu erlernen. Die notwendigen Materialien, falls erforderlich, stelle ich zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen, sofern dies in der Beschreibung nicht ausdrücklich anders benannt ist. Wenn Sie ein Onlinetraining buchen möchten, benötigen die Teilnehmer folgende Technik:

  • PC/Laptop

  • (integrierte) Kamera

  • (integriertes) Mikrofon

Von einer Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet rate ich dringend ab, weil nicht alle Funktionen verfügbar sind und es eine Zusammenarbeit erschwert.

Das ist großartig. Generell versuche ich bei meinen Trainings auf Wiederholungen von Themen zu verzichten, damit Sie immer etwas Neues lernen. Dennoch kann es mal vorkommen, dass Sie Teilaspekte bereits schon einmal gehört oder Methoden bereits kennengelernt haben. Vor allem bei der Art der Vermittlung, z. B. in Form eines Spiels, kann das der Fall sein. Abgesehen davon sind Wiederholungen immer hilfreich, weil Dinge so besser im Gedächtnis bleiben. Falls Sie dennoch unsicher sind, melden Sie sich gerne bei mir.

Sie fühlen sich angesprochen und möchten ein Training bei mir buchen? Klasse! Ich freue mich jetzt schon auf Sie und Ihre Teilnehmer!

Allgemeine Fragen

Beim (agilen) Lerncoaching schauen wir beide gemeinsam und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche. Wir arbeiten im sogenannten 1:1 Kontext, also nur wir zwei. Als Grundlage kann der Lernkompetenzanalyse (LEKAF) dienen.

Bei den Trainings bzw. Workshops helfe ich Ihnen, neues Wissen zu verstehen und begleite Sie bei dem Erlernen von neuen Fähigkeiten. In meinem Fall beschäftigen sich die Inhalte schwerpunktmäßig mit dem Thema Lernen. Dabei achte ich immer auf einen guten Mix von passiven Phasen, d. h. der „merk-würdigen“ Inhaltsvermittlung und aktiven Phasen, also Einzel- oder Gruppenarbeiten ggf. mit anschließenden Präsentationen zur Vertiefung des Erlernten.

Am besten buchen Sie Ihr Coaching oder ein Training direkt über das Kontaktformular. Alternativ senden mir eine Mail an kontakt@ulrike-adelt.de. Geben Sie dabei bitte folgende Daten an, damit ich Sie erreichen kann:

  • Thema

  • Vollständiger Name

  • Mailadresse

  • Telefonnummer (optional)

Zusätzlich teilen Sie mir gerne zusätzliche Einzelheiten mit. Wenn Sie nicht sicher sind, was das Richtige für Sie in der jetzigen Situation ist, können wir dies gern per Mail oder im kostenlosen Vorgespräch ausführlich klären. Ich nehme in jedem Fall zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit Ihnen auf.

Sofern Du noch nicht volljährig bist, bitte Deine Eltern um eine Buchung oder Kontaktaufnahme.

Nach der Durchführung erhalten Sie von mir eine Rechnung per E-Mail. Diese bezahlen Sie dann bequem per Überweisung. Barzahlung ist leider nicht möglich.

Für meine Trainings wird ebenfalls eine Rechnung erstellt. Je nach Umfang fallen Abschlagsrechnungen an. Details werden in einem entsprechenden Vertrag festgehalten.

Nein, eine Geld-zurück-Garantie gibt es nicht. Warum? Stellen Sie sich vor, Sie gehen ins Kino und der Film hat Ihnen nicht gefallen. Verlangen Sie hier Ihr Geld zurück? Vermutlich nicht. Im Gegensatz zu einem Kinobesuch können wir miteinander genau absprechen, was für Sie gut ist und was nicht. Darum bin ich sicher, dass Sie mit meinen individuell zugeschnittenen Coachings und Trainings zufrieden und hoffentlich sogar glücklich sein werden.

Coachings können bis 48 Stunden, Trainings bis 4 Wochen vor Terminbeginn schriftlich und kostenlos abgesagt werden. Gerne schauen wir dann nach einem neuen Termin. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist eine Erstattung der Kosten nicht mehr möglich. Im Bereich Training können vertraglich ggf. Sondervereinbarungen getroffen werden.

Nein! Ich begleite Sie vom Anfang bis zum Ende Ihres Weges. Auch in den Kursen gehen wir alles gemeinsam an. Sollten Sie in einem Bereich bereits Vorkenntnisse oder Ideen haben, freue ich mich, wenn Sie diese mit allen teilen.

Sofern Sie ein Online-Coaching oder einen Online-Kurs bei mir gebucht haben, benötigen Sie einen PC/Laptop sowie ein (integriertes) Mikrofon und eine (integrierte) Kamera. Von einer Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet rate ich ab, da dann nicht alle Funktionen in vollem Umfang zur Verfügung stehen und die Zusammenarbeit erschwert wird.

Bei einem für Sie maßgeschneiderten Training werden ggf. individuelle Materialien und Unterlagen benötigt. Dies stimmen wir in unseren Gesprächen gemeinsam ab.

Führe ich für Sie ein bereits bestehendes Konzept durch, wissen Sie am besten, was für das jeweilige Training benötigt wird. Das schauen wir uns ebenfalls gemeinsam an.

Das ist gar kein Problem. Schreiben Sie mich gerne über mein Kontaktformular oder direkt über kontakt@ulrike-adelt.de an. In der Regel beantworte ich Ihre Frage innerhalb eines Tages. Und dann finde ich bestimmt eine Antwort und sorge für Klarheit.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Sie möchten Ihre Auszubildenden effektiv fördern oder benötigen weitere Informationen zu meinem Angebot für Unternehmen? Dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu mir auf, ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.